Am gestrigen Abend war die AfD-Fraktion des Rhein-Erft-Kreises auf der konstituierenden Sitzung des Kreistages. Unter den ersten Tagespunkten befand sich die Vereidigung aller in den Rat gewählten Abgeordneten der jeweiligen Fraktionen, sodass auch Franz Pesch, Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion, Marita Schneider-Krieger als seine Stellvertreterin, Sascha Hümmer und Eugen Schmidt mit der Vereidigung ab sofort Abgeordnete des Kreistags des Rhein-Erft-Kreises sind.
Obwohl der Fraktion vorab mitgeteilt wurde, dass eine Zusammenarbeit nicht erwünscht sei und eine Absprache der gemeinsamen Anträge unter Ausschluss der AfD stattfand, ging die Fraktion bei der Besetzung der Gremien nicht leer aus. So sagte Franz Pesch nach Beendigung der Sitzung: „Ich bin überaus glücklich, dass wir alle Ausschüsse besetzen konnten. Bei der Besetzung der Gremien war abzusehen, dass unsere Wahlvorschläge durch das gemeinsame Abstimmen der anderen Fraktionen nicht aussichtsreich sind. Trotzdem haben wir mit den Stimmen aller Fraktionen einen Platz im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH bekommen. Ich freue mich, dass wir zumindest in einem Gremium zeigen können, dass in uns mehr steckt als man uns zuschreibt.“ Marita Schneider-Krieger ergänzt: „Ich denke, dass dies das Ergebnis der guten Vorarbeit ist, die wir im Vorfeld leisteten. Wir signalisieren, dass wir an einer sachlichen Arbeit interessiert sind und im Wohle der Bevölkerung des Rhein-Erft-Kreises handeln wollen. Dieses Auftreten scheint man nicht von uns erwartet zu haben und so sehe ich den Sitz im Aufsichtsrat als Vertrauensvorschuss.“
Für erstaunte Blicke sorgte an dem Abend die geheime Wahl zur Bildung der 15. Landschaftsversammlung Rheinland, da die Liste der AfD eine Stimme mehr hatte, als die AfD-Fraktion Mitglieder hat. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Start in die neue Legislaturperiode gelungen ist und alle Mitglieder der AfD-Fraktion des Rhein-Erft-Kreises motiviert und zuversichtlich in die Zukunft blicken.